Posting 
#14361 auf der "OLCA in Dresden"-Liste     Quelle: 
http://groups.yahoo.com/group/OLCA_in_Dresden/message/14361
  | 05.03.2009 14:31 
Uhr  |  
     Getrennte 
BettenHallo meine 
Lieben, ab heute 
schlafen Carsten und ich in getrennten Betten: er im Ehebett und ich in einem 
Haus in Hannover. Wir sind gerade von der Firma los gefahren und wollen noch heute 
abends unsere Kollegen am Messestand bei der CeBIT ablösen. Zurück geht 
es am Sonntagabend. Carsten wird also Stephanies Geburtstagsfete am Samstag ganz 
allein ausrichten müssen. Leider hat sich die Kleine etwas zu spät zu 
dem Wunschtermin geäußert, sonst hätte ich meine Messeteilnahme 
nicht zugesagt. Aber mein Mann ist tapfer und nimmt es gelassen hin, dass am Samstag 
etliche Teeniemädels unser Haus erobern und zwei davon sogar noch übernachten. Liebe 
Grüße von Olga   Posting 
#14363 auf der "OLCA in Dresden"-Liste     Quelle: 
http://groups.yahoo.com/group/OLCA_in_Dresden/message/14363
  | 05.03.2009 17:21 
Uhr  |  
     Re: 
Getrennte BettenHallo 
Alex ! >> 
Carsten wünsche ich gute Nerven am Samstag. Was macht ihr denn? Topfschlagen? 
Würstchenschnappen? ;-)) [...] Nee, 
die Weibertruppe will erst gegen 15 Uhr zu fünft Bowlen gehen (tja, eine 
weniger und ich hätte sie mit dem Auto bringen können, so müssen 
sie nun BuBa fahren) und ab 18 Uhr zu acht irgendetwas im Haus machen - ich habe 
mich da komplett rausgehalten, Stephanie ist alt genug um alleine was auf die 
Beine zu stellen. Schon bei der Planung im Vorfeld hat sie so manches dazugelernt: - 
Bowling-Center, auch Große mit vielen Bahnen, können mal schließen 
und die gut zu erreichende Wunschlocation ist passe ... zum Glück gibt es 
genug Ausweichmöglichkeiten - Zeiten, Verkehrsanbindungen und Futter müssen 
organisiert werden ... wirklich an alles gedacht ? - 
der Einkauf erledigt sich auch nicht von alleine (wir gehen morgen in den Kaufland) 
und im Vorfeld muß ein Einkaufszettel geschrieben werden ... was nehmen 
wir denn da so alles ? Geld ? - 
Abendessen ohne Kochmutti ? Da bleibt wohl nur der Haus- & Hofdönermann 
... aber hat der auch eine Karte, denn Außerhauslieferungen macht der nicht 
? Mal sehen wie 
zufrieden die Mädels und unser Nesthäkchen sein werden und wie ich mich 
am Sonntag fühle wenn die Pickelhauben das Feld geräumt haben. Ich werde 
live von der Front berichten. ciao    Cadi   Posting 
#14370 auf der "OLCA in Dresden"-Liste     Quelle: 
http://groups.yahoo.com/group/OLCA_in_Dresden/message/14370
  | 07.03.2009 22:21 
Uhr  |  
     7 
minus 5 macht 2 plus 1 eigenes gleich 3Die 
Pickelzüchter haben sich auf 2 plus das eigene reduziert, den Rest habe ich 
gerade nach hause gebracht, die Küche ist wieder einigermaßen vorzeigbar 
und satt sind sie auch alle geworden ... damit sehe ich Teil 1 meines Strohwittwergeburtstagsausrichterdaseins 
als erfüllt an ! Nun steht mir noch das morgige Frühstück (u.a. 
Toast & Rührei) und Mittagessen (Spaghetti Bolognese) bevor, doch da 
befinde ich mich auf sicherem Terrain, denn das mache ich schon immer erfolgreich 
für die eigene Brut. Also 
jetzt flux noch ein paar Stunden am PC genossen, morgen früh um 7 Uhr mit 
der Liebsten telefoniert und dann kann ich auch schon fast wieder meine Messegängerin 
in die Arme schließen. Sie kalkuliert morgen so gegen 22 Uhr mit einer Rückkehr 
... bleibt dann sogar noch genug Zeit zum mündlichen Erfahrungsaustausch 
und Quatschen bevor wir für den Arbeitsalltag am Montag vorschlafen müssen. Leider 
konnten wir dieses Mal unserer Email-Hin-und-her-Schickerei nicht wie gewohnt 
fröhnen, da seit zwei Tagen entweder Blackberry ein Problem hatte oder die 
Emailumleitungen bei Marvinchen.de (dies wohl eher die Ursache) nicht richtig 
abgearbeitet wurden. Jedenfalls kamen Emails z.T. mit 24 Stunden Verspätung 
an. Heute Abend konnten wir wenigstens für 20 Minuten (danach hat sich Olga 
mit Ehemaligen aus der Heimat getroffen) unsere Blackberrys zum Glühen bringen: 
sie wartete auf den Abholservice und ich auf den Lieblingsdönermann, der 
für unsere 8er-Bestellung zwar etwas ins Schwitzen kam, trozdem aber insgesamt 
nur ca. 20 Minuten brauchte. Wieder mal ein Pluspunkt für unseren Stammdöner 
! Ich wünsche 
allen noch einen schönen Sonntag und für die westlicheren Gefilde zusätzlich 
noch einen angenehmen Samstagabend.     ciao       Cadi   Posting 
#14373 auf der "OLCA in Dresden"-Liste     Quelle: 
http://groups.yahoo.com/group/OLCA_in_Dresden/message/14373
  | 08.03.2009 08:20 
Uhr  |  
    
 Back 
to the roots ... ... 
oder kurz und knapp "Vorfrühstück". Hallo 
Weltfamilie !  |   |  
 Das 
letzte Mal, daß ich solche Dinge direkt nach dem Aufstehen in mich aufgenommen 
habe ist mindestens schon 8 Jahre her - es war eigentlich immer unsere Grundnahrung 
nach durchzockter Nacht oder auf LAN-Parties. Nun sitze ich hier mit meinem Vorfrühstück 
und warte noch bis 10 Uhr, damit ich die 3 Backfische wecken und zum richtigen 
Frühstück übergehen kann: Toast, Rührei, Aufschnitt und Marmelade. 
Eher brauche ich sie 
allerdings nicht zu wecken, denn als ich gestern um 22:30 Uhr in die Heia gestiegen 
bin (leider wieder nur alleine *schnief*) haben die drei noch Nintendo gespielt 
und erst um 1 Uhr gab es mehr oder minder lautes Gewusel im Haus als sie sich 
bettfertig gemacht haben - dabei ist natürlich noch nicht berücksichtigt 
wie lange sie am Ende noch gequatscht haben    ;o) Jedenfalls 
freue ich mich darauf meine Liebste in ca. 14 Stunden wieder in die Arme schließen 
zu können. Sie hat im Übrigen auch einen tollen Abend mit ihrem Treffen 
gehabt und nach 2,5 Liter Wodka (zu fünft) bekam ich gegen 1 Uhr aus dem 
Taxi eine Email von ihr, die leider nicht mehr ganz fehlerfrei war    ;o) 
   das läßt Rückschlüsse auf den Zustand zu 
*grins*. Aber wenn ich lese "Der Abend war netter als erwartet    :o)  ", 
dann bin ich mal gespannt, was sie heute Abend alles zu erzählen hat. Grüße 
aus Dresden in die weite Welt    ciao       Cadi  |