|    
  | Nach 
dem Aufstehen gegen 8 Uhr haben wir als erstes Reste-Essen-Frühstück 
gemacht.  Das Brot war schon am Vortag alle und Freitag war ja ein Feiertag, 
also aßen wir Voll- korn-Butterkekse mit Schnittkäse und Schoko-Duo. 
Danach duschten wir uns, zogen uns an, räumten alles auf, brachten den 
Müll gut sortiert an die entsprechenden Stellen im Hof, packten Koffer 
und Taschen in den Wagen und pünktlich 
um 10 Uhr verließen wir im Regen den Hof der Familie Kunsler, unsere 
FeWo-Vermieter. Zwei Klappboxen mit unserer Rollerbladesausrüstung haben 
wir allerdings völlig unberührt zurück ins Auto ge- stellt. 
Man kann am Chiemsee entlang sehr gut mit dem Fahrrad fahren, aber fürs Roller- bladen 
ist der Weg leider absolut ungeeignet, weil nicht geteert. Dieser Tag war recht 
kühl und verregnet, man konnte keine Berge sehen, auch unsere ständige 
Urlaubsbegleiterin Kampenwand 
war hinter all den Regenwolken nicht zu entdecken 
 Unterwegs 
zur Autobahnauffahrt haben wir noch zwei UMTS-feindliche 
Aufsteller fotogra- fiert, denn wir fanden die Aussagen ganz witzig. In 
Bayern schreit zwar jeder nach Breit- band (so auch die Versprechungen im Wahlkampf 
der dortigen Politiker), aber UMTS wollen viele verbieten - verkehrte Welt 
in Bayern eben    ;0) Unser 
Plan war, vor der eigentlichen Fahrt nach Hause noch Schloß Neuschwanstein 
zu besuchen, was einen Umweg von etwa 180 km bedeutet hätte. Angesichts 
des Wetters und der Ansage im Radio, dass solche Wetterverhältnisse in 
ganz Süddeutschland herr- schen, wurde im Auto demokratisch abgestimmt, 
ob wir noch zum Schloß oder direkt nach Hause fahren. Olga war die Einzige, 
die den Umweg in Kauf nehmen wollte, aber sie beugte sich der Mehrheit und 
Carsten lenkte unser voll beladenes Auto gen Dresden. Nach dieser Abstimmung 
lief bei "Antenne Bayern" wieder unser Hochzeitslied "Follow  |