|  
       
  | 
  
|  
       Nach der für Olga und Carsten längsten Autofahrt seit langem - schließlich haben beide in nur zwei Tagen die Entfernung zwischen Dresden und Paris zurückgelegt - sollte an diesem Tag der längste Fußmarsch seit langem folgen. Um es vorweg zu nehmen: sie grasten mit ca. 15 km den größten Teil der Innenstadtsehenswürdigkeiten und der interessanten Örtlichkeiten von Paris ab.  | 
  
|  
       Da beide dem Frühstück 
        des Hotels nicht viel abgewinnen  | 
    ![]()  | 
  
|  
       wiederfinden 
        und zum anderen wollten sie hier die nächsten Tage weitere 
        Parkversuche starten. Selbst die An-  | 
  
|  
       
  | 
    ![]()  | 
  
|  
       Auf dem Weg zum Place 
        de la Concorde fing die Digitalkamera schon massenhaft  
  | 
    ![]()  | 
  
|  
       
  | 
     
       Am Obelisque 
        de Louqsor bewunderten sie die Art und Weise der Zuberei-  | 
  
|  
       "Beulen-Peugeot 
        aus Indien", der schmuck verzierte Peugeot mit edler Holz-/Polsterbestuhlung 
        und eine Art   | 
  
|  
       Bis zum Arc 
        de Triomphe mußte daraufhin einfach eine Stärkung her und 
        für   | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
|  
       Auf dem Weg zum Eiffelturm 
        und dem Palais 
        de Chaillot kamen Olga und Carsten in den einzigen großen   | 
  
![]()  | 
    ![]() ![]()  | 
  
|  
       Hier sahen sie auch 
        die erste Version der im ganzen Stadtgebiet verteilten "Katzenkunst", 
        eine Art Katzengraffiti   | 
  
|  
       Der Rückweg vom 
        Eiffelturm zum morgentlichen 
        Anfangspunkt führte über den Place 
        de l'Alma, wo eine Nach-  | 
  
|  
       Im Hotel versuchte 
        Olga noch mit Hilfe des überaus netten Portiers die   | 
    ![]()  | 
  
|  
        Tag zu bestehen, 
        denn die nahegelegene Brasserie schloß schon um 20 Uhr und sie mußten 
        in ein chinesisches   |